schwarzwaldwandern

Auch wenn die Ziele oft bekannt sind, müssen es nicht die Wege sein.

Schwarzwaldwandern ist die Gelegenheit für einen Perspektivwechsel. Da geht es nicht nur um die Landschaft. In der Regel zwischen 10 und 20 Teilnehmer, bunt gemischt und je nach Möglichkeit des eigenen Kalenders und meist an Sonntagen, treffen sich, um gemeinsam ein gutes Stück  Weg zu wandern. Die sportliche Herausforderung ist moderat, schließlich soll unterwegs auch noch Energie für gute Gespräche übrig bleiben. So wandern wir in der Regel um die 20 km und selten mehr als 1000 hm. Insgesamt sind wir zwischen 4 h und 6 h unterwegs, mit Pausen an ausgesuchten Orten oder Gastronomie.

Eine prima Gelegenheit schnell mal eben auszusteigen.

Wir freuen uns auf Euch
Hans Ritter und Christiane Schmidt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Keine Termine

schwarzaldwandern 07

Ursprünglich wollten wir von der Adler-Pelzmühle zum Biereck (ehem. Heidburg) wandern. Start war um 10.00 Uhr beim Friedhof. Aufgrund der Wetterprognose hatten wir uns kurzentschlossen für eine andere Wanderung entschieden.

Mit 7 Personen starteten wir die Wanderung auf dem Wanderparkplatz unterhalb der Gschwander Säge im Glottertal. Gut gelaunt, der gelben Raute folgend, stiegen wir durch den nebelverhangenen Wald, steil den Berg hinauf, Richtung Rohr. Es ging gleich richtig zur Sache! Nach 1 ¼ Stunden kamen wir am Rohrhofeck aus dem Wald. Auch hier gab es dicken Nebel und so mussten wir die Türle-Kapelle erst eine Weile suchen, die unweit am Waldrand steht. Der kleine Abstecher zur Kapelle lohnte sich, denn direkt dort befanden wir uns auf einer Sonneninsel. Die Türle-Kapelle wurde inzwischen renoviert und sieht sehr schön aus. Einige von uns zündeten eine Kerze an mit den Gedanken an ihre Verstorbenen. Auf dem Rückweg zum Rohrhofeck kam langsam die Sonne hervor und dann hatten wir Genuss pur, weil wir draußen waren – aus der Nebelsuppe. Am Neuhof und Weberhüsli vorbei, wanderten wir zunächst bis zum Gummenhof. Gleich in der Nähe bewunderten wir die, halb von Buchen umgebene Bank, die fast jeder uns aus früheren Zeiten in Erinnerung hatte. Nach der kurzen Fotopause ging es weiter zur Gummenhütte. Es wurde immer wärmer je höher wir kamen. An der Gummenhütte herrschte reger Betrieb. Es war so herrlich angenehm, dass wir problemlos im T-Shirt unsere Vesperpause verbringen konnten.

Nachdem wir uns mit Essen und Getränken im Sonnenschein gestärkt hatten, brachen wir schweren Herzen wieder auf und traten unseren Rückweg in den Nebel und ins Tal an. Wir waren alle froh, dass wir uns für diese Wanderung entschieden hatten, denn bei der ursprünglich geplanten Wanderung wären wir den ganzen Tag im Nebel gewandert. Mit dieser Zufriedenheit und mit ein wenig Glücksgefühl ging es zurück ins Tal. Gegen 16.00 Uhr erreichten wir den Wanderparkplatz im Oberglottertal, wo unsere Autos standen. Wir sind ca. 15 km gewandert und haben ca. 850 hm gemacht.

Es war ein sehr schöner Abschluss der diesjährigen Wandersaison des SC-Kandel. Herzlichen Dank an Hans für seine geführten Wanderungen.

Es grüßen euch alle
Franz Birkle und Veronika Kirchner

schwarzwaldwandern

Von Hotel Adler-Pelzmühle hinter Elzach auf die alte Römerstr. aufs Biereck ...

sww 05 head

Wandergruppe wandert auf den Spuren von Mensch-Zeit-Erde in ...

schwarzwaldwandern

Durch Täler und über Höhenzüge zwischen Linach, Urach und Schollach – die drei ...

schwarzwaldwandern

Einladung zur III. Wanderung 2024 am Sonntag, 08.09.2024

Vom Seerosenteich ...

header schwarzwaldwandern 02

Am 26.05.24 machte der Skiclub Kandel, Abteilung Schwarzwaldwandern, unter ...

schwarzwaldwandern

Von Gutach-Riederen übers Grütt und Gustav-Beck-Hütte auf den Kandel, zurück ...

schwarzwaldwandern

Verschoben auf Sonntag, den 28.04.24. Bitte um Anmeldung.

Von Schiltach ...

schwarzwaldwandern

Vorläufige Terminplanung für die Schwarzwaldwanderungen im Frühjahr 2024

Liebe ...

Einige Funktionen auf unseren Webseiten benötigen Cookies. Mit der Nutzung der Webseiten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.